Wadenstrumpf

Wadenstrumpf
m <-(e)s, strümpfe>
1) устар чулок
2) гамаши, гетры

Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Wadenstrumpf" в других словарях:

  • Wadenstrumpf — Wa|den|strumpf 〈m. 1u〉 bis halb über die Wade reichender Strumpf * * * Wa|den|strumpf, der: 1. (veraltet) Kniestrumpf. 2. (zu bestimmten Trachten gehörender) das Bein vom Knöchel bis zur Wade bedeckender Strumpf ohne Füßling. * * * Wa|den|strumpf …   Universal-Lexikon

  • Liste der Kleidungsstücke — Die hier angelegte Liste der Kleidungsstücke führt möglichst sämtliche Arten und Formen von Gegenständen auf, die in verschiedenen Kulturen als Teil der Kleidung dienen. Diese Liste ist alphabetisch aufsteigend angelegt. Einzelne Einträge… …   Deutsch Wikipedia

  • stutzen — zurückstutzen; kürzen; beschneiden; zurechtstutzen; abbreviieren; abkürzen; kürzer machen; raffen; kappen; verkürzen; sich über etw …   Universal-Lexikon

  • stützen — katalysieren; tragen; abstützen; unterstützen; intensivieren; vertiefen; verstärken; untermauern; ankurbeln; stärken; verstreben; …   Universal-Lexikon

  • Strumpf — Socke; Kniestrumpf * * * Strumpf [ʃtrʊmpf̮], der; [e]s, Strümpfe [ ʃtrʏmpf̮ə]: den Fuß und das Bein oder einen Teil des Beines bedeckendes Kleidungsstück: dicke, dünne, nahtlose, wollene Strümpfe; Strümpfe aus Nylon; Strümpfe stricken, stopfen;… …   Universal-Lexikon

  • Wade — Wa̲·de die; , n; die hintere Seite des Unterschenkels beim Menschen <eine stramme, muskulöse Wade> || Abbildung unter ↑Mensch || K : Wadenkrampf; Wadenstrumpf, Wadenwickel …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Stutzen — Sm Klotz , Wadenstrumpf , kurzes Gewehr erw. reg. (14. Jh.) Stammwort. Variante von Stotzen, zusammen mit stutzen kurzschneiden . deutsch s. Stotzen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • stutzen — 1stutzen »stehen bleiben, zurückschrecken, aufmerken«: Spätmhd. stutzen »zurückscheuen« bedeutet eigentlich »anstoßen, gehemmt werden« (vgl. ahd. stotzōn »heftig, stoßweise ausführen« und ahd. erstutzen »wegscheuchen«). Die genannten Verben sind …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stutz — 2stutzen »beschneiden, verkürzen«: Das erst im 16. Jh. bezeugte dt. Verb ist wahrscheinlich von dem Substantiv Stutz‹en› »Stumpf, verkürztes Ding« abgeleitet, einer auf das dt. Sprachgebiet beschränkten Bildung aus der Sippe von ↑ stoßen. Das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stutzen — 2stutzen »beschneiden, verkürzen«: Das erst im 16. Jh. bezeugte dt. Verb ist wahrscheinlich von dem Substantiv Stutz‹en› »Stumpf, verkürztes Ding« abgeleitet, einer auf das dt. Sprachgebiet beschränkten Bildung aus der Sippe von ↑ stoßen. Das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stutzen — Stụt|zen , der; s, (kurzes Gewehr; Wadenstrumpf; Ansatzrohrstück; bayrisch, österreichisch auch für Kniestrumpf) …   Die deutsche Rechtschreibung


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»